| Trauernachricht
Am Samstag, 1. Februar 20, ist Wale (Walter) Brunner verstorben.
Wir entbieten den Angehörigen unser Beileid und wünschen viel Kraft und Zuversicht für die nächste Zeit.
Der Abschiedsgottesdienst fand am Mittwoch, 19. Februar, in der Kirche Schönau in Thun statt. Wir trauern um einen guten Menschen der die Ausfahrt in Gwatt seit vielen Jahren organisiert und immer mitgefahren ist. Wale wir wünschen Dir eine gute Reise.
MC TOUR WAG
... dieser Begriff entstand auf Initiative zweier behinderter Bewohner der Wohn- und Arbeitsgemeinschaft in Gwatt bei Thun.
1995 war es die Idee eines Mitbewohners, der an mich trat und mich zum Mitmachen anfragte. Wir
waren beide sehr begeistert und fingen an, mit Mund zu Mundwerbung,
Radio-Aufrufen und der freundlichen Unterstützung von Mitgliedern des
MZ-Clubs Schweiz Fahrer und Fahrerinnen einzuladen. Wir hatten zuvor
noch nicht die Möglichkeit mit einen Side-Bike mitzufahren. Unsere
Idee ist seit dem, das wir an die Fahrer/innen gelangen und sie unsere
Gäste sind. Seit unserer ersten Tour sind bis heuer 14 Ausfahrten
zustande gekommen. So freuen wir uns dieses Jahr an einem kleinen
Jubiläum durch die 15 Tour, die organisiert wird. Dieser Event ist
Mittlerweile zu einem festen Bestandteil unserer Institution geworden.
Für
mich ist es auch immer wieder die grosse Freude zu sehen, wie die
Mitbewohner/innen sich im Vorfeld auf die jeweilige Ausfahrt hin
Fiebern. Ohne die tolle Unterstützung aller freiwilligen Helfer/innen,
Fahrer/innen und Personals wäre dieser Ausflug bestimmt nicht das, was
es heute ist...... die MC Tour WAG.
Allen, die uns Unterstützen möchte ich herzlichst Danken und wünsche den Bikern allzeit eine gute Fahrt !
Wale |
IG Gespanne NWS
Die
IG gründete sich im Jahr 2005 als lose Gemeinschaft von
GespannfahrerInnen der Region Basel, nachdem die MSS-Ausfahrten bereits
seit längerer Zeit nicht mehr stattfanden.
So trafen sich die
"Gründer" der IG mit dem selben Gedanken, nämlich betroffenen Menschen
der Region Basel Gespannausfahrten anzubieten. Das Ziel ist das
selbe, unseren Passagieren einen unvergesslichen Tag im Seitenwagen zu
schenken. Sie dem Alltag, welcher sicher auch abwechslungreich ist, zu
entreissen und ihnen etwas ganz Spezielles zu bieten. Heute sind bei
uns nicht nur Fahrer aus der Region mit dabei, sondern auch solche aus
der Ostschweiz, dem Mittelland oder aus Richtung Westen. Gerne würden wir die Anzahl der Gespanne noch immer erhöhen, um noch mehr Passagiere mitzunehmen. Es wäre schön, wenn wir auch hier in der Region noch vielen Betroffenen diesen Tag ermöglichen könn(t)en.
So freuen wir uns auf weitere Ausfahrten und danken all unseren Helfern.
Thomas |