Informationen für die Institutionen


Geschätzte Interessierte der Ausfahrten der IG Gespanne NWS,

Das OK der IG hat beschlossen die Art der Ausfahrt umzugestalten.
Dies bedeutet, dass die Ausfahrt im August nicht mehr so durchgeführt wird wie bis anhin. Wegen diverser Probleme mussten wir die Organisation den neuen Gegebenheiten anpassen.

Was jedoch klar ist, es geht mit den Ausfahrten für beeinträchtigte Menschen der Region weiter.
Das Datum ist festgelegt sowie auch der Startort.

Wir danken für Ihr Vertrauen in den letzten Jahren (seit 2005) und freuen uns auf die Zukunft mit Ihnen allen.

Wir freuen uns auf die „neue“ Ausfahrt der IG Gespanne Nordwestschweiz im August 2023.

Wie gestaltet sich der Tag der Ausfahrt ?

Am Standort des Ausfahrt-Starts und dem Treffpunkt aller Teilnemer:innen beginnt und endet der jährlich stattfindende Anlass der IG Gespanne NWS. Die Angaben dazu werden spätestens gegen Ende Juli per Mail versandt.

Dort finden jeweils an einem Samstag im August, in der Zeit von 10 Uhr bis 17 Uhr, ununterbrochen festgelgte Rundfahrten in der Region des Startstandorts statt. Alle dazu eingeladenen Besucher:innen der Institutionen und der Familienmitglieder unserer Passagiere, können in einem der dort verfügbaren Gespanne die Rundfahrt mitmachen.

Die Platzzahl der Gespanne ist begrenzt, jedoch sollte eine Fahrt in der Zeit von 10- 17 Uhr möglich sein, soweit es die dann bestehenden Wetterverhältnisse zulassen.

Da die Fahrt relativ kurz ist, es jedoch genügend Gespanne hat und diese meist ununterbrochen zur Fahrt bereit sind, ist die Möglichkeit einer Fahrt gewährt.

Die Helme, die uns durch die Firma Hostettler AG in Sursee gratis zur Verfügung gestellt werden, werden am Start bezogen und angepasst. Das Tragen eines der zur Verfügung gestellten Helmes ist für alle Passagiere mit einer Beeinträchtigung obligatorisch !

Da die Runden in gemächlichem Tempo gefahren werden und unsere Passagiere in einem Seitenwagen (Gespann) sitzen, benötigen sie, sollte das Wetter unvorhergesehen umschlagen, nur eine warme Jacke evtl. einen Pullover sowie einen Schal und normales Schuhwerk. Bei schönem Wetter empfehlen wir zusätzlich eine Sonnenbrille.

Teilweise ist es für die Betreuungsperson oder Familienmitglieder möglich, direkt auf dem Gespann mitzufahren, dies liegt jedoch in der Entscheidung des/der jeweiligen Fahrer:in und der technischen/leistungsfähigen Möglichkeit des Fahrzeuges. Selbstverständlich muss dafür die Kleidung (bei Soziusfahrt) entsprechend (vorhanden) sein. Ebenso ist einer der zur Vefügung gestellten Helme obligatorisch !

Die Auswahl der Passagiere, die an der Ausfahrt teilnehmen können, liegt im Verantwortungsbereich der Institutionen oder der Familie der/des Passagiers.

 

Haftung :

Die Teilnahme aller Teilnehmer:innen des Anlasses erfolgt auf eigenes Risiko.

Der Organisator lehnt jegliche Haftung für Sach- und/oder Personenschäden ab, die insbesondere in Missachtung der vom Organisator aufgestellten Regeln und Anordnungen erfolgt sind.


Für weitere Fragen senden Sie uns bitte ein Mail.
Vielen Dank und auf bald.

IG Gespanne NWS, 21.11.2022