Liebe interessierte Gespannfahrerinnen und Fahrer
Wir
führen jedes Jahr, im August die Seitenwagen-Ausfahrt für handicapierte
in Institutionen lebende Menschen durch. Die ganze Aktion soll für die
Institution, für die Betroffenen sowie für die Fahrerinnen und Fahrer kostenlos sein.
Dazu benötigen wir Euch !
Wie laufen die Ausfahrten ab und was "müsstet" Ihr tun :
Die
jeweilige Route ist fertig geplant. Das heisst, dass der vorderste
Fahrer der jeweiligen Gruppe (ein Mitglied des OK’s usw.), die Spitze
der Gruppe bildet und die Route im Detail kennt. Es gilt auf der ganzen
Fahrt das StVG der Schweiz. Es wird je nach Anzahl der Gespanne gruppenweise zu 5
Gespannen oder mehr, Alte und Neue fahren getrennt, mit einem Abstand von
wenigen Minunten gefahren. Während des ganzen Tages begleiten uns
Rettungssanitäter des Moto Clubs der Sanität Basel auf ihren Solos. Sie
kümmern sich im Falle eines Falles um den medizinischen Teil. Ein
Pannendienst für teilnehmende Gespanne ist in Vorbereitung.
Der
erste Halt (Zwischenziel) ist im reservierten, an der Route gelegenen
Restaurant zum Mittagessen, wo sich alle an der Ausfahrt beteiligten
treffen. Der zweite Halt ist wieder beim Ziel. Die Rundfahrt ist
zwischen 70 und 90km (reiner Fahrtstrecke) lang. Der Tag beginnt ab
08.30 Uhr mit dem Eintreffen der Gespanne, der Helfer, der
Rettungssanitäter und der Institutionen mit den Passagieren und
ihren Betreuerinnen und Betreuern. Angekommen kann man sich mit
Kaffee/Tee sowie Gipfeli gratis verpflegen. Die erste Teilstrecke
(Abfahrt ca. 10.00 Uhr) beginnt und endet um ca. 12.00 Uhr beim
Mittagshalt. Nach dem gemütlichen Mittagshalt (ca. 2 Std.) geht die
Ausfahrt ab ca. 14.00 Uhr weiter bis zum Ziel, dies ist die Ankunft beim
Start- Zielort.
Anschliessen
an die Ausfahrt, erwartet uns ein süsses z'Vieri. Dazu sind alle TeilnehmerInnen der Ausfahrt herzlich
einladen. Die Ab- resp. Heimreise ist individuell.
Bitte reserviert euch somit den ganzen Tag vom Eintreffen an bis ca. 18.00 Uhr !
So freuen wir uns auf einen gemütlichen, tollen, lustigen und erlebnisreichen Tag mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.